
Wie gehen wir mit Herausforderungen – Hochsensibilität – Trauma – Erschöpfung – Erkrankung…um?
Normopathie, nennt Gerald Hüther das Phänomen, das beschreibt, wie Menschen sich übermäßig an gesellschaftliche Normen anpassen, um Zugehörigkeit und Akzeptanz zu erfahren. Die Anpassung an jegliche Form von „nicht gesundes“ Systemen, kann jedoch dazu führen, dass Menschen ihre eigene Kreativität, Individualität und emotionale Ausdrucksfähigkeit unterdrücken.
Das Wort Krise, abgeleitet vom griechischen krísis, bedeutet Entscheidung, eine entscheidende Wendung. In diesem Sinn ist die Krise nicht das Ende, sondern ein Punkt, an dem sich alles wenden kann. Sie ist eine Einladung, innezuhalten und den Weg neu auszurichten.
In meinen 1:1 Sessions begleite ich dich auf der Spurensuche zu deinen ureigenen, ursprünglichen Anlagen, um ein schöpferisches und lebensdienliches Sein und Tun zu entfalten – für einen seelenzentrierten Alltag und die Vermehrung deiner Lebendigkeit.
kunsttherapeutisch – naturmystisch – ganzheitlich
Dem kreativen Ausdruck und den Künsten wohnt ein schöpferischer, entdeckender Prozess inne. Er bringt uns mit unseren ureigensten Kräften in Kontakt und lässt uns auf einer tiefen Ebene ganzheitlich verstehen und heilen. Es geht hierbei nicht um das Werk, sondern um den Prozess des Schöpfens selbst – um den Ausdruck innerer Bewegungen, die eine Form finden wollen.
Die Natur nimmt uns an, so wie wir sind, mit allem, was wir mitbringen. Wenn wir bereit sind, mit der natürlichen Welt in Resonanz zu treten und uns für die sinnliche Erfahrung als Naturwesen zu öffnen, spiegelt sie uns Antworten auf tiefe Lebensfragen. Diese Antworten liegen jenseits dessen, was unser Verstand allein zu fassen vermag.
Kunst und Natur erschaffen gemeinsam einen schützenden Raum (Containment), der es dir ermöglicht, deine Selbstheilungskräfte zu stärken und dein eigenes Empowerment zu finden.
Mein Ansatz
Meine Arbeit als ganzheitliche Kunsttherapeutin ist traumainformiert und traumasensibel. Sie ist tief in der Natur verwurzelt – naturbasiert, naturzyklisch und naturmystisch orientiert. Ich schaffe einen sicheren Rahmen, in dem du dich den Wendepunkten deines Lebens zuwenden und deinen ganz eigenen Weg der Heilung und Ganzwerdung beschreiten kannst.
Die Verbindung von schöpferischem Ausdruck und Heilung ist tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt und lässt sich bis zu unseren Ursprüngen zurückverfolgen.
Heute stehen wir vor zahlreichen Herausforderungen, die vermehrt nach umfassender „Transformationskompetenz“ verlangen, um in eine lebendige und stimmige Zukunft zu gehen.
Über uns, unserer Landschaft und unseren Geschichten liegt oft nicht nur individuelles, sondern auch kollektives und kulturelles Trauma wie eine schwere Schicht. Kunst und Natur sind Wege, um wieder an das ursprünglich Gesunde in uns heranzukommen. Sie schenken uns Räume der Heilung und Haltegriffe für eine neue Balance.
Die Form des Unsichtbaren
„In der Kunst wird die unsichtbare Welt in uns zur Form.“
Der schöpferische Akt verwandelt innere Empfindungen, Gedanken und Emotionen in sichtbare Gestalt und macht das Unsagbare greifbar. Die heilsame Wirkung liegt in der Vergegenwärtigung und der bildhaften Formgebung unbewusster Prozesse. Wir bringen das, was hinter dem Verstand liegt, ins Licht des Erschaffens. Durch diesen kreativen Prozess gewinnen wir Einsichten, die uns helfen, unsere inneren Welten zu verstehen und zu integrieren. So wird die Kunsttherapie zu einem Werkzeug der Selbstheilung und tiefen Transformation.
Der Raum jenseits der Worte
Beziehung und Verbundenheit sind zugleich die größte Stärke und die tiefste Wunde des Menschen. Die Kunst eröffnet einen Raum jenseits von Worten, in dem wir Emotionen und Erfahrungen entfalten können, die sich schwer in Sprache fassen lassen. Sie vermittelt zwischen dem Inneren und dem Äußeren, dem Selbst und dem Anderen.
„Diese Reise zu sich selbst in Verbundenheit mit dem größeren Ganzen, ich nenne sie liebevoll ‚Re-connecting‘, verlangt einen kundig und sicher begleiteten, einen traumasensibel gestalteten geschützten Raum, damit Nachentfaltung und Heilung in allen Bereichen unseres Lebens ermöglicht werden kann.“ (Lilian Fritz, 2022)
Unsere kreativen Anlagen, die es oftmals gilt wieder zu ent-decken, zu ent-falten und in unser Sein zu integrieren, gepaart mit einer tiefen Verbindung zur Natur sind wunderbar kraftvolle Ressourcen, die uns unser ganzes weiteres Leben lang Haltegriff sein können!


für Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr á 60 Minuten € 70,- bis €100,-


*mit den #selbsteinschätzungs-Beiträgen möchte ich dich einladen, den Beitrag entlang des angegeben Rahmens nach deiner eigenen Selbsteinschätzung und deinen finanziellen Möglichkeit festzulegen.
Der obere Preis bezieht sich auf den Wert meines Angebots. Der untere Preis soll die Teilnahme auch jenen Personen möglich machen, die über ein schmaleres Budget verfügen.
Jede, die über den Basisbetrag hinaus mehr bezahlen kann oder aufgrund des beruflichen Hintergrundes ganz andere Beiträge gewohnt ist, ist eingeladen auch einen höheren Preis anzugeben!
Bei finanziellen Engpässen, die auch den unteren Betrag schwer machen, bitte mit mir Kontakt aufnehmen.
